POLITIK ZUM SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE UND ZUM DATENSCHUTZ

In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden RGPD), dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr (im Folgenden, LSSI-CE) und des Organgesetzes 3/2018 über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte garantiert Paraddax Lab S.L.U. den Schutz und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten jeglicher Art, die uns von unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten.

Die Datenschutzpolitik von Paraddax Lab S.L.U. basiert auf dem Prinzip der proaktiven Verantwortung, wonach der für die Datenverarbeitung Verantwortliche für die Einhaltung des regulatorischen und juristischen Rahmens verantwortlich ist und dies gegenüber den entsprechenden Kontrollbehörden nachweisen kann.

Die zur Verfügung gestellten Daten werden gemäß den Bestimmungen der RGPD behandelt; in diesem Sinne hat Paraddax Lab S.L.U. die gesetzlich vorgeschriebenen Schutzniveaus eingeführt und alle in seiner Macht stehenden technischen Maßnahmen installiert, um den Verlust, den Missbrauch, die Veränderung und den unbefugten Zugriff durch Dritte zu verhindern, wie im Folgenden dargelegt wird. Der Nutzer muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Sicherheitsmaßnahmen im Internet nicht unüberwindbar sind.

Datenverantwortlicher: Wer sind wir?

Name: Paraddax Lab S.L.U.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: B86555745
Anschrift: Brincadero 30, San Agustín del Guadalix (Madrid)
Telefon: (+34) 918 489 799
E-Mail: info@paraddax.com

Datenverarbeitung: Welche Daten verarbeiten wir und woher stammen sie?

Je nach der Beziehung, die Sie mit uns haben, können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden und die Daten können aus verschiedenen Quellen stammen:

Formulare und Kontaktanrufe: Die Daten stammen von der betroffenen Person selbst oder von ihrem gesetzlichen Vertreter. Die zu verarbeitenden Datenkategorien sind "Identifizierungsdaten" (Name, E-Mail und Telefon).

Anfragen für Angebote: Die Daten stammen von der betroffenen Person selbst oder von ihrem gesetzlichen Vertreter. Die Kategorien der zu verarbeitenden Daten sind "Identifizierungsdaten" (Name, E-Mail, Telefon).

Erbringung von Dienstleistungen oder Verkauf von Produkten: Die Daten stammen von der betroffenen Person selbst oder von ihrem gesetzlichen Vertreter. Die zu verarbeitenden Datenkategorien sind "Identitätsdaten" (Name, E-Mail, Telefon, Postanschrift) und "Finanzdaten" (Bankverbindung).

Versendung von kommerzieller Kommunikation: Die Daten stammen von der betroffenen Person selbst oder ihrem gesetzlichen Vertreter. Die Kategorien der zu verarbeitenden Daten sind "Identität" (Name, E-Mail, Telefon, Bild). Für diesen Zweck wird die ausdrückliche Zustimmung eingeholt.

Zweck der Verarbeitung: Wofür werden wir Ihre Daten verwenden?

Kontaktformulare: Alle Daten, die von unseren Besuchern auf der Website von Paraddax Lab S.L.U. angegeben werden, werden in das Register für die Verarbeitung personenbezogener Daten aufgenommen, das unter der Verantwortung von Paraddax Lab S.L.U. erstellt und gepflegt wird und für die Beantwortung von Zweifeln oder Informationsanfragen unserer Besucher unerlässlich ist.

Kundenbetreuung: Alle von unseren Kunden zur Verfügung gestellten Daten werden in das Register der Aktivitäten zur Verarbeitung personenbezogener Daten aufgenommen, das unter der Verantwortung von Paraddax Lab S.L.U. erstellt und gepflegt wird und für die Erbringung der von unseren Kunden in Auftrag gegebenen Dienstleistungen sowie für die Klärung von Zweifeln oder Fragen, die sie über unsere Kundendienstkanäle stellen, unerlässlich ist.

Eingehende Anrufe: Alle Daten von Interessenten, die sich mit Paraddax Lab S.L.U. in Verbindung setzen, werden in das Register der Aktivitäten zur Verarbeitung personenbezogener Daten aufgenommen, das unter der Verantwortung von Paraddax Lab S.L.U. erstellt und gepflegt wird und für die Klärung von Zweifeln oder Informationsanfragen, die sie an uns richten, unerlässlich ist.

Web-Besucher: Wir führen eine anonymisierte Überwachung der Besucher der Paraddax Lab S.L.U.-Website durch, um zu wissen, welche Seiten und Dienstleistungen für unsere potenziellen Kunden am relevantesten sind.

Newsletter für Produkte und Dienstleistungen: Wir senden Informationen zu den von uns angebotenenProdukten/Dienstleistungen an Kunden, die das Kästchen für die Zustimmung zum Erhalt von kommerziellen Mitteilungen/Werbung ankreuzen.

Rechtmäßigkeit der Behandlung: Warum benötigen wir Ihre Daten?

a) Vertragliche Beziehung: Diese besteht, wenn Sie einen Vertrag über eine unserer Dienstleistungen/Produkte abschließen.
b) Berechtigtes Interesse: Um die Anfragen und Beschwerden zu bearbeiten, die Sie an uns richten, und um die Einziehung der geschuldeten Beträge zu verwalten.
c) Ihr Einverständnis: Wenn Sie ein Nutzer unserer Website sind, ermächtigen Sie uns durch Ankreuzen des Kästchens im Kontaktformular, Ihnen die notwendigen Mitteilungen zu senden, um Ihre Anfrage oder Bitte um Informationen zu beantworten und Ihnen mit Ihrem vorherigen Einverständnis Werbung zu senden.

Empfänger: An wen geben wir Ihre Daten weiter?

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die Stellen weiter, die zur Erreichung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich sind, sowie an die Stellen, denen gegenüber wir zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften verpflichtet sind.

Für den Fall, dass wir, abgesehen von den oben genannten Fällen, Ihre persönlichen Daten an andere Stellen weitergeben müssen, werden wir Sie vorher um Ihre Erlaubnis bitten, indem wir Ihnen klare Optionen anbieten, die es Ihnen ermöglichen, in dieser Hinsicht zu entscheiden.

Kommunikation: Wohin dürfen wir Ihre Daten übermitteln?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für keinen der oben genannten Zwecke ins Ausland übermitteln.

Aufbewahrung: Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Bei der Bestimmung der angemessenen Aufbewahrungsdauer berücksichtigen wir die mit der Verarbeitung verbundenen Risiken sowie unsere vertraglichen, gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen, unsere internen Richtlinien zur Datenaufbewahrung und unsere berechtigten Geschäftsinteressen, wie in dieser Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie beschrieben.

In diesem Sinne bewahrt Paraddax Lab S.L.U. die personenbezogenen Daten nach Beendigung der Beziehung zu Ihnen, ordnungsgemäß gesperrt, für den Zeitraum der Verjährung der Handlungen auf, die sich aus der mit der betroffenen Partei aufrechterhaltenen Beziehung ergeben können.

Nach der Sperrung sind Ihre Daten für Paraddax Lab S.L.U. unzugänglich und werden nicht mehr verarbeitet, es sei denn, um sie den öffentlichen Verwaltungen, Richtern und Gerichten zur Verfügung zu stellen, um eventuelle Verpflichtungen aus der Verarbeitung zu beachten sowie um Ansprüche vor der spanischen Datenschutzbehörde geltend zu machen und zu verteidigen.

Sicherheit: Wie werden wir Ihre Daten schützen?

Wir unternehmen alle angemessenen Anstrengungen, um die Vertraulichkeit der in unseren Systemen verarbeiteten persönlichen Daten zu wahren. Wir halten ein strenges Sicherheitsniveau ein, um die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gegen zufälligen Verlust und gegen unbefugten Zugriff, Verarbeitung oder Offenlegung zu schützen, wobei wir den Stand der Technik sowie die Art und die Risiken, denen die Daten ausgesetzt sind, berücksichtigen. Wir können jedoch nicht für die Nutzung der Daten (einschließlich Ihres Benutzernamens und Passworts), die Sie auf unserer Website verwenden, verantwortlich gemacht werden. Unsere Mitarbeiter befolgen strenge Datenschutzregeln, und wenn wir Dritte mit der Erbringung von Unterstützungsleistungen beauftragen, verlangen wir von ihnen, dass sie sich an dieselben Regeln halten, und erlauben uns, sie auf die Einhaltung dieser Regeln zu überprüfen.

Ihre Rechte: Welche Rechte können Sie als betroffene Person ausüben?

Bitte beachten Sie, dass Sie die folgenden Rechte ausüben können:
(a) Das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um zu erfahren, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Verarbeitungen daran vorgenommen werden;
b) Das Recht auf Berichtigung unzutreffender personenbezogener Daten;
(c) Das Recht auf Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sofern dies möglich ist (z.B. per Gesetz)
d) Das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder Notwendigkeit der Datenverarbeitung angezweifelt wird; in diesem Fall können wir die Daten zum Zwecke der Verfolgung oder Abwehr von Ansprüchen aufbewahren.
e) Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Rechtsgrundlage, die uns die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ermöglicht, unser berechtigtes Interesse ist. Paraddax Lab S.L.U. wird die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse oder sie ist zur Abwehr von Ansprüchen erforderlich, wenn dieses Recht greift.
f) Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten, wenn die Rechtsgrundlage, die uns die Verarbeitung Ihrer Daten ermöglicht, das Bestehen eines Vertragsverhältnisses oder Ihre Einwilligung ist.
g) Das Recht, die gegenüber Paraddax Lab S.L.U.erteilte Einwilligung zu widerrufen .

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie dies jederzeit kostenlos tun, indem Sie uns unter Brincadero 30, San Agustín del Guadalix (Madrid) kontaktieren oder an info@paraddax.com schreiben.

Schutz der Rechte: Wo können Sie eine Beschwerde einreichen?

Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte von unserem Unternehmen missachtet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen, und zwar auf einem der folgenden Wege

Elektronische Website: https://www.aepd.es
Postweg: Agencia Española de Protección de Datos, C/ Jorge Juan, 6, 28001, Madrid.
Telefon: 901.100.099 und 912.663.517.

Die Einreichung einer Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde ist mit keinerlei Kosten verbunden, und es ist nicht erforderlich, einen Rechtsanwalt oder Notar hinzuzuziehen.

Aktualisierungen: Welche Änderungen kann es an dieser Datenschutzrichtlinie geben?

Paraddax Lab S.L.U. behält sich das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern, um sie an neue Gesetze oder Rechtsprechung anzupassen, die sich auf ihre Einhaltung auswirken könnten.

Um die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten, hat Paraddax Lab S.L.U. Beratungs- und Unterstützungsleistungen von ClickDatos erhalten.